Der Name merz steht seit 1919 für soliden Maschinenbau „Made in Germany“. Anlagen und Maschinen von der merz Aufbereitungstechnik GmbH werden in den meisten Branchen der Schüttgutaufbereitung genutzt, von A wie Altglas bis Z wie Zucker. Unser Leistungsspektrum reicht von kleinen Labormühlen bis hin zu Mühlen und Brechern mit 150 Tonnen Durchsatzleistung pro Stunde. Dazu liefern wir die gesamte Fördertechnik wie Becherwerke, Schwingförderer, Dosierer und Siebmaschinen. Je nach Anforderung erstellen wir Walzen aus Keramik oder Sondermetallen, Maschinen aus Edelstahl, explosionsgeschützt, mit Schutzgas oder mit Walzenkühlung sowie schlüsselfertige Komplettanlagen. Konstruktion, CNC-Fertigung und Montage erfolgt in unserem Hause.
Was sind Ausbildungsinhalte:
Was erwarten wir:
Stellenausschreibung Zerspanungsmechaniker als PDF Download
Was sind Ausbildungsinhalte:
Was erwarten wir:
Stellenausschreibung Konstruktionsmechaniker als PDF Download
Schülern bieten wir Praktikumsplätze in der Fertigung und der Montage unserer Maschinen. Die Praktika sind in der Regel zwei Wochen, Tages-Besuche sind auch möglich.
Wir bieten Ausbildungsplätze zum:
Interessenten bewerben sich bitte per e-mail an karriere@merz-aufbereitungstechnik.de
Wir bieten Praktikumsplätze für Studierende sowie Semester- und Abschluss-Arbeiten für Studierende der Studiengänge Fertigungstechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik u.ä. Studiengänge. Gleichermassen unterstützen wir Techniker-Arbeiten.
Interessenten bewerben sich bitte per e-mail an karriere@merz-aufbereitungstechnik.de
Derzeit haben wir keine offenen Stellen.
Wir freuen uns über Initiativ-Bewerbungen per e-mail an karriere@merz-aufbereitungstechnik.de
Wir bieten Praktikumsplätze für Schüler/-innen an.
Interessenten bewerben sich bitte per e-mail an karriere@merz-aufbereitungstechnik.de